Elbresidenz am Nationalpark

Ferienwohnungen Sächsische Schweiz - Ferienwohnungen Elbsandsteingebirge

035024 / 95 99 75

Jetzt Buchen
Elbresidenz am Nationalpark

Unser Haus Elbresidenz am Nationalpark befindet sich in zentraler aber ruhiger Lage direkt an der Elbe, unterhalb der Bastei.

Navigation überspringen Elbresidenz am Nationalpark
  • Startseite
  • Haus
  • Preise
  • Aktiv erleben
    • Ausflugs / Wanderziele
    • Wanderrouten
    • Aktive Erholung
    • Nationalpark
    • Erlebnisbäder
    • Museen
    • Hist. Verkehrsmittel
    • Burgen & Schlösser
    • Stadtbummel Pirna
    • Rund um Dresden
    • Städte in der Region
  • Aktuelles
  • 47 gute Gründe
  • Lage / Anfahrt
  • Buchung
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
info@ferienwohnung-elbsandstein.de

Städte in der Region


Bautzen

Berühmt ist 1000-jährige Bautzen vor allem für seine als Flächendenkmal erhaltene historische Altstadt mit den vielen Türmen. Bautzen ist das Zentrum der Oberlausitz und des deutsch-sorbischen Kulturlebens. Berüchtigte Berühmtheit erhielt Bautzen durch seine Haftanstalten. In den Haftanstalten Bautzen I und II wurden während des "Dritten Reiches", der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur politische Gegner unter unmenschlichen Haftbedingungen gefangen gehalten.

Oybin

Auf der Fahrt nach Zittau empfiehlt es sich die Tour durch das Zittauer Gebirge zu wählen. Auf dem Berg Oybin welcher unmittelbar am Ort Oybin liegt können Sie die romantischen Ruinen von Burg, Kaiserhaus und Cölestinerkloster, welches durch den Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert gestiftet wurde, entdecken. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Zittauer Gebirges ist die berühmte "Bimmel" - eine historische Dampfeisenbahn mit 750 mm Spurweite die von Zittau über Bertsdorf nach Johnsdorf oder Oybin fährt.

Zittau

Auf der Fahrt nach Zittau empfiehlt es sich die Tour durch das Zittauer Gebirge zu wählen. Auf dem Berg Oybin welcher unmittelbar am Ort Oybin liegt können Sie die romantischen Ruinen von Burg, Kaiserhaus und Cölestinerkloster, welches durch den Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert gestiftet wurde entdecken. Eine weitere Sehenswürdigkeit des Zittauer Gebirges ist die berühmte "Bimmel" - eine historische Dampfeisenbahn mit 750 mm Spurweite die von Zittau über Bertsdorf nach Johnsdorf oder Oybin fährt.

Görlitz

Görlitz an einer der wichtigsten Ost-West Handelstraßen der "via regia" gelegen, wurde 1071 erstmals erwähnt. Seine reiche Blütezeit als Handels- und Tuchmacherstadt erlebte Görlitz im Spätmittelalter. Der historische Altstadtkern mit seinen verwinkelten Gassen, reich verzierten Fassaden und den typischen HallenHausn der Tuchmacher, Kirchen, Befestigungs- und Wehranlagen laden zu einer Zeitreise durch die Vergangenheit ein. Fast 4.000 Baudenkmale, aus 500 Jahren europäischer Baugeschichte, sind der Reichtum der Europastadt Görlitz/Zgorzelec. Auf einem Stadtrundgang entdeckt man, größtenteils aufwendig restauriert, die außergewöhnlich reiche architektonische Vielfalt verschiedener Stilepochen, welche den Reiz und den Charme der Stadt ausmachen.

Prag

Prag ist eine herausragende europäische Metropole und Dank seiner Schönheit und seinem historischen Erbe ein touristisches Ziel für Besucher aus allen Ländern der Welt. Charakteristisch für das Zentrum von Prag sind die vielen winkligen Gassen und Gebäude in allen nur erdenklichen architektonischen Stilrichtungen. Romanische Rotunden, gotische Kirchen, Barock- und Renaissancepalais, Jugendstil-, klassizistische-, kubistische- und funktionalistische- Gebäude und modernste Haus vermischen sich zu einem Ensemble. Eine Stadt am Fluss und sieben Hügeln, dieses Relief verleiht Prag seinen einmaligen Reiz und das beeindruckende Panorama. Auf einer Länge von 31 km, an seiner breitesten misst sie 330 m, fließt die Moldau durch Prag. Der Name "Goldenes Prag" stammt vermutlich aus Zeiten des böhmischen Königs und deutschen Kaisers Karl IV., als die Türme der Prager Burg vergoldet wurden. Das "Hunderttürmige Prag" nannte man es schon vor Jahrhunderten wegen der zahlreichen Türme und Aussichtstürme, die das Stadtbild prägen. Heute zählt Prag an die 500 Türme. Der historische Stadtkern mit der Prager Burg, die Kleinseite, die Altstadt mit der Karlsbrücke und dem Stadtteil Josefov, die Neustadt nimmt eine Fläche von 866 ha ein und ist seit dem Jahr 1992 im Weltkulturerbe- und Naturerbeverzeichnis der UNESCO eingetragen. Um die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten herum gibt es Fußgängerzonen. Beeindruckend ist die Atmosphäre - zahlreiche Gaststätten, Cafe´s, beste Bars und Clubs, Unterhaltungsattraktionen und kulturelle Aktivitäten vermitteln echtes Flair einer Welt- und Kulturstadt.

Meißen

Von dem Burgareal hat man einen wundervollen Blick auf das über 1000-jährige Meißen und die vom Weinbau geprägte Elbtallandschaft. In der denkmalpflegerisch wundervoll restaurierten Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein paar Minuten von der Altstadt entfernt, befindet sich heute die weltberühmte Meißner Porzellanmanufaktur mit der Schauwerkstadt und Museum. 1863 bis 1865 wurde die Produktionsstätte des Meißner Porzellans hierher verlegt.

Aktuelles

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Tipp des Monats

Ab 5 Übernachtungen in der Nebensaison gewähren wir Ihnen 5 % Rabatt!

Kontakt

Ferienwohnungen Elbsandsteingebirge
Mennickestraße 29
01829 Stadt Wehlen
Tel. 035024 / 95 99 75 oder 0152 / 33 53 1325

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.