Elbresidenz am Nationalpark

Ferienwohnungen Sächsische Schweiz - Ferienwohnungen Elbsandsteingebirge

035024 / 95 99 75

Jetzt Buchen
Elbresidenz am Nationalpark

Unser Haus Elbresidenz am Nationalpark befindet sich in zentraler aber ruhiger Lage direkt an der Elbe, unterhalb der Bastei.

Navigation überspringen Elbresidenz am Nationalpark
  • Startseite
  • Haus
  • Preise
  • Aktiv erleben
    • Ausflugs / Wanderziele
    • Wanderrouten
    • Aktive Erholung
    • Nationalpark
    • Erlebnisbäder
    • Museen
    • Hist. Verkehrsmittel
    • Burgen & Schlösser
    • Stadtbummel Pirna
    • Rund um Dresden
    • Städte in der Region
  • Aktuelles
  • 47 gute Gründe
  • Lage / Anfahrt
  • Buchung
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
info@ferienwohnung-elbsandstein.de

Historische Verkehrsmittel


Sächsische Dampfschifffahrt

www.saechsische-dampfschiffahrt.de

Sicherlich ein Höhepunkt einer Sächsischen Schweiz Reise, ist die Fahrt mit einem historischen, dampfmaschinenbetriebenen Schaufelraddampfer. Die traditionsreiche 175 jährige Sächsische Dampfschiffahrt Dresden, betreibt die weltweit älteste und größte Schaufelraddampferflotte. Erhaben und perfekt in diese Landschaft passend gleiten diese Schiffe mit dem typischen Schlag der Schaufelradblätter auf dem Wasser der Elbe durch die Landschaft. Genussreich kann man auf so einem Dampfer die Landschaft an sich vorüber ziehen lassen.

Historischer Personenaufzug

Der 1904 von dem Bad Schandauer Hotelier geschaffene Personenaufzug verbindet Bad Schandau mit der Ostrauer Scheibe. Das solide aus einer Stahlgitterkonstruktion gefertigte technische Denkmal ist freistehend, besitzt eine Plateauhöhe von 50 m, ist über eine 35 m lange und 3 m breite Brücke mit dem Waldweg verbunden. Von der Brücke hat man eine wundervolle Aussicht in das Elbtal und auf Bad Schandau. Am Waldweg befindet sich ein kleiner Zwinger in dem früher ein Bär gehalten wurde - heute beherbergt er einen Lux und Waschbären. Wanderer und Naturfreunde sind mit dem Aufzug bequem und schnell auf der Ostrauer Scheibe, genießen das weite Panorama, finden Ruhe und Entspannung auf ausgedehnten Waldwegen oder unternehmen einen reizvollen Ausflug in das Schrammsteingebiet.

Fahrzeiten täglich:

April 9.00 - 18.00 Uhr
Mai - September 9.00 - 19.00 Uhr
Oktober 9.00 - 18.00 Uhr
November - März 9.00 - 17.00 Uhr

Kirntzschtalbahn

Die elektrische Kirnitzschtalbahn verkehrt seit Pfingsten 1898 im Kirnitzschtal von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Die meterspurige historische Bahn verkehrt im Liniendienst und führt direkt in den Nationalpark. Auf ca. 8 km Länge fährt die Bahn entlang des Flüsschens Kirnitzsch durch das wildromantische Felsental und bringt Wanderer, Ausflugstouristen und Kurgäste zu ihren Zielen. Von allen Haltestellen führen Wanderwege in die einmalige Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz. Die Schrammsteine, Affensteine, Kuhstall und der Große Winterberg sind einige beliebte Ziele, welche den Wanderer mit großartigen Aussichten belohnen.
Haltestellen: Bad Schandau Stadtpark . Pflanzengarten . Waldhäus´l . Ostrauer Mühle . Mittelndorfer Mühle . Forsthaus . Nasser Grund . Beuthenfall . Lichtenhainer Wasserfall

>> Fahrplan


Aktuelles

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Tipp des Monats

Ab 5 Übernachtungen in der Nebensaison gewähren wir Ihnen 5 % Rabatt!

Kontakt

Ferienwohnungen Elbsandsteingebirge
Mennickestraße 29
01829 Stadt Wehlen
Tel. 035024 / 95 99 75 oder 0152 / 33 53 1325

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.